Lucca
Unsere zweite Unterkunft liegt genau zwischen Lucca und Pisa und unser erster Ausflug führt uns ins sehr schöne Lucca.

eine wunderschöne Hafenstadt ganz hinten am „Fersensporn“ Italiens, inzwischen sehr touristisch geprägt, aber jetzt in der Nebensaison noch herrlich ruhig allerdings mit Unmengen von Treppen und natürlich einem Kastell an höchster Stelle, das man aber nicht besichtigen kann, weil es auch heute noch militärisch genutzt wird. Bekannt sind auch die Trabucci, spezielle Holzpfahlbauten, die hier…
Am Freitag waren wir auf dem Mercato del Capo, wo wir uns mit Fisch, Krabben und diversen Gemüsen eingedeckt haben und ein kleines Mittagessen in Form von frittierten Gemüsen und Fischen eingenommen haben und dem bunten Markttreiben zugesehen haben. Sonntags waren wir dann auf dem Mercato di Ballarò, auch da haben wir ein paar leckere…
Unsere letzte Etappe führt uns nun noch in die Schweiz zum Rheinfall und Gott sei Dank niemand ist reingefallen. und es war eine wirklich gute Idee, noch am Abend selbst zum Rheinfall zu fahren denn nicht nur der Parkplatz ist dann umsonst, sondern es sind auch deutlich weniger Leute da, als wenn ab morgens die…
Bis spät in die Nacht tobt der Sturm um unsere auf dem Berg gelegene Unterkunft, die zwar ein BnB war, aber wir die einzigen Gäste. Morgens war alles ruhig, das Meer fast unbewegt, und wir konnten bei 23° den ersten Kaffee auf der Terrasse einnehmen.