Auf dem Weg nach Rom – Castel Gandolfo
Und nun sind wir auf dem Weg nach Rom und machen noch einen Schlenker über San Gandolfo, die Sommerresidenz des Papstes …. er war aber nicht da ….








Gestern in einem Podcast haben wir noch gehört, dass Kalabrien in Italien die meiste Sonnentage Italien habe …. nun heute ist keiner davon …. Es sieht eher trübe aus, geregnet hat es auch schon und die ganze Nacht mit bis zu sieben Windstärken ums Haus geweht. Aber zum Ausgleich haben wir eine wunderbare große Ferienwohnung…
Durch einen glücklichen Zufall habe ich Kontakt zu einer Gruppe segelnder Frauen gehabt, die am Wochenende an einer Regatta vor Ostia teilgenommen haben und für Sonnta& war noch ein Platz frei. Wunderbar mit e
morgens wird uns noch ein Frühstück serviert. Wir besichtigen noch die Latifundien bei herrlichem Sonnenschein und fahren dann weiter Richtung Frankreich. In Monaco regnet es, dafür gönnen wir uns einen Cappuccino in einem chicen Einkaufszentrum, den immerhin können wir uns dort leisten.
ist bekannt für seine vielen Trulli, diese speziellen apulischen Häuser mit „Zipfelmützendach“, das einfach durch Aufschichten von Steinen zu einem sogenannten Kraggewölbe entsteht. https://de.wikipedia.org/wiki/Trullo Davon hat Alberobello ausgesprochen vielen und hübsche.
Eigentlich wollten wir nur „schnell“ einem Vorschlag von Chattie folgen und uns den Fiume del Arte https://www.hitsicily.com/de/newsroom/fiumara-d-arte-ein-freilichtmuseum/ ansehen, eine Reihe von großformativen Kunstwerken irgendwo in den Bergen vor dem Ätna …. die Kunstwerke waren eher enttäuschen, die Serpentinen herausfordernd für die Fahrkünste der einen und die Nerven des anderen und aufgrund eines Fehlfunktion der Navigation…
nachdem sich Italien und die Schweiz mit bestem Wetter und herrlichem Sonnenschein wirklich viel Mühe gegeben haben, uns den Abschied schwer zu machen, empfängt Deutschland uns mit Regen. Weswegen wir dann auch keinen weiteren Zwischenstopp einlegen, sondern durchfahren.