Aperitivo mit Bergpanorama
irgendwo zwischen Bergamo und Como.



irgendwo zwischen Bergamo und Como.
Und aufgrund des herrlichen Sonnenscheins machen wir mal einen Ausflug an den Strand von San Vito lo Capo, 3 km herrlicher Sandstrand, eine frühchristliche Kapelle und zwei wunderbare Eisbecher sind die Ausbeute des Tages.
unsere derzeitige Unterkunft ist ein bisschen ländlich in der Emilia Romagna, und sagen wir mal „eigenwillig“ gestaltet und mit einem Schaf im leicht verwilderten Garten. Und nicht ihrendein Schaf, sondern ein Schwarznasenschaf aus dem Wallis.
Es gibt zu viele Kirchen in Rom und ich hatte auch nicht der Ehrgeiz und die Berufung alle zu sehen, aber beeindruckend waren sie alle auf ihre Art. San Marcello al Corso, https://de.wikipedia.org/wiki/San_Marcello_al_Corso zwischen durch war ich ein Häppchen essen San Luigi dei Francesi, die französische Kirche
eine wunderschöne Hafenstadt ganz hinten am „Fersensporn“ Italiens, inzwischen sehr touristisch geprägt, aber jetzt in der Nebensaison noch herrlich ruhig allerdings mit Unmengen von Treppen und natürlich einem Kastell an höchster Stelle, das man aber nicht besichtigen kann, weil es auch heute noch militärisch genutzt wird. Bekannt sind auch die Trabucci, spezielle Holzpfahlbauten, die hier…
nach vielen Trümmern draußen, bin ich dann in den Keller des Palazzo Valentini gestiegen, in dem das Leben im alten Rom in einer Mischung aus originalen Überresten und Video Präsentation durchlaufen werden kann, was beides sehr beeindruckend ist. Leider war Photographieren verboten, daher hier nur einige von der offiziellen Webseite https://www.palazzovalentini.it