San Vito lo Capo
Und aufgrund des herrlichen Sonnenscheins machen wir mal einen Ausflug an den Strand von San Vito lo Capo, 3 km herrlicher Sandstrand, eine frühchristliche Kapelle und zwei wunderbare Eisbecher sind die Ausbeute des Tages.



Der heutige Tag stand im Zeichen der Kunst und der Natur. Museo Carlo Bilotti in der Orangerie der Villa Borghese Botanischer Garten der Villa Borghese Direkt neben an die Galleria Nazionale d‘Arte Moderna e Contemporarea. und später noch im Stadtteil Ripa in eine Kunstgallerie mit toller Aussicht vom Dach.
Heute ging es weiter und Roccalumera lag immer noch im Nebel, num kam aber auch noch Regen dazu.aber auch noch Regen dazu. weiter ging es nach Sirakusa, unsere Unterkunft war erst ab 16:00 Uhr bereit und so haben wir einen Abstecher zu IKEA gemacht uns die Ausstellung angeschaut, deutsch-italienische Unterschiede diskutiert und eine Spülbürste erstanden….
Moderne Kunst , Installationen und das Thema Architektur im Stadtteil Flaminio. Und auf dem Rückweg noch eine Kirche …
Dienstag haben wir noch einen Ausflug nach Pizzo gemacht (eigentlich auf der Suche nach einem frischen Fisch, aber den gibt es Dienstag nach Ostern nicht, so wurde es ein tiefgekühlter Pulpo). Und Nachmittags bin ich dann noch zur Chiesa di Piedigrotta fahren, eine Kirche, die in einer in den Stein gehauenen Grotte direkt am Meer…
Der Plan mit dem Autocamping fand seine erste (und auf dieser Reise) einzige Umsetzung auf einem wunderbaren Campingplatz in Ostia in der unmittelbaren Nähe zum Strand. und Abends noch eine fröhliche Runde in einem Segelclub.
Da war ich auch schon. Dieser Ort ist herrlich – jedenfalls außerhalb der Saison.