Bologna
Eine wunderschöne Stadt in der ich schon zweimal war, die mich aber jedes Mal wieder begeistert, auch mit düsteren Wolken am Himmel.










Eine wunderschöne Stadt in der ich schon zweimal war, die mich aber jedes Mal wieder begeistert, auch mit düsteren Wolken am Himmel.
Der heutige Tag stand im Zeichen der Kunst und der Natur. Museo Carlo Bilotti in der Orangerie der Villa Borghese Botanischer Garten der Villa Borghese Direkt neben an die Galleria Nazionale d‘Arte Moderna e Contemporarea. und später noch im Stadtteil Ripa in eine Kunstgallerie mit toller Aussicht vom Dach.
nachdem wir spontan unserern Abfahrtshafen von Genua auf Livorno geändert haben, fahren wir von Ventimiglia zunächst über die Küstenstraße weiter, schauen uns San Remo und wechseln dann wieder auf die bezahlte Autobahn, weil der Küstenweg einfach zu lange dauert und es wartet ja die Sonne Siziliens auf uns …. hoffentlich …. Die Autobahnfahrt geht relativ…
Ortigia ist ja eine der schönsten Altstädte von Sizilien und weltberühmt …. allerdings bei der ersten Besichtigung im Regen, nun ja diese nassen Katzen waren noch das photographierenswerteste ….
Noch ein bekannter Ort Apuliens, benannt nach der heiligen Martina, die örtliche Kirche hingegen ist dem heiligen Martin geweiht … muss man nicht verstehen. Und hier wie an anderen Orten bisher ein einträchtiges Neben- und Miteinandere von alter und neuer Kunst und Kitsch.
ist bekannt für seine vielen Trulli, diese speziellen apulischen Häuser mit „Zipfelmützendach“, das einfach durch Aufschichten von Steinen zu einem sogenannten Kraggewölbe entsteht. https://de.wikipedia.org/wiki/Trullo Davon hat Alberobello ausgesprochen vielen und hübsche.
Heute haben wir einen Ausflug u.a. Nach Genazzaro gemacht, hübsches Örtchen in den Bergen, leider waren alle Kirchen und auch sonst alles zu … Mittagspause dachten wir …. Nein kurz nach uns war der neu Papst Leo auf seinem ersten Ausflug aus Rom dort! Und wir haben ihn verpasst.