Bologna
Eine wunderschöne Stadt in der ich schon zweimal war, die mich aber jedes Mal wieder begeistert, auch mit düsteren Wolken am Himmel.










Eine wunderschöne Stadt in der ich schon zweimal war, die mich aber jedes Mal wieder begeistert, auch mit düsteren Wolken am Himmel.
Dienstag haben wir noch einen Ausflug nach Pizzo gemacht (eigentlich auf der Suche nach einem frischen Fisch, aber den gibt es Dienstag nach Ostern nicht, so wurde es ein tiefgekühlter Pulpo). Und Nachmittags bin ich dann noch zur Chiesa di Piedigrotta fahren, eine Kirche, die in einer in den Stein gehauenen Grotte direkt am Meer…
Heute gibt es mal Erholung vom Reisen und Prozessionlaufen, der Strand ist nicht weit, und da hier noch keine Saison ist, fühlt es sich an wie unser Privatstrand … nur Aufräumen müsste mal jemand. Und heute ist es windstill und wunderbar sonnig – trotzdem gibt es ziemlich Welle und Brandung. Und noch ein Nachteil, dass…
Einen nicht mehr ganz geheimem Tipp folgend habe ich am Eingang zum Vatikan einen Schweizer Gardisten auf Deutsch angesprochen, dass ich gerne zum Deutschen Friedhof wolle und schwubs war ich im Vatikan …. wo die Polizei allerdings darauf achtet, dass ich tatsächlich zum Friedhof gehe. Nämlich auf den Campo Santo Teutonico (offiziell Campo Santo dei…
7nd dann noch mit der Steassenbahn über den Tiber nach Travestere, Bummeln, noch ´ne Kirchen und ein Aperitivo
https://de.wikipedia.org/wiki/Matera Besiedelt seit der Jungsteinzeit, ist Matera bekannt für seine Höhlensiedlungen Sassi di Matera, die in der an den steilen Felshängen des zerklüfteten Flusstales der Gravina gelegenen Altstadt Materas liegen. Die Sassi wurden 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Von mittelalterlichen Chronisten wurden sie „Spiegel des gestirnten Himmels“ genannt, der Schriftsteller Carlo Levi verglich…