Überfahrt Messina – Villa San Giovanni
| |

Überfahrt Messina – Villa San Giovanni

Nachdem sich der Ätna wieder scheu, hinter Wolken und Dunst versteckt, beschließen wir ihn erneut rechts liegen zu lassen und uns nach Sizilien zu neuen Ufern, nämlich Kalabrien zuzuwenden. Wir fahren mit kurzen Stops die Nordküste weiter nach Messina, dort in den Hafen und völlig problemlos direkt auf die Fähre. Die See ist heute durchaus…

Starkwind über Acquedolci
|

Starkwind über Acquedolci

Nachdem wir jetzt die Großstadt Palermo hinter uns gelassen haben, sitzen wir mit herrlichem Blick aufs Meer oberhalb von Acquedolci, und um uns herum tobt ein Sturm mit bis zu 8 Beaufort – herrlich, vorallem aus dem Fenster beobachtet. Wir sind einzige Gäste eins kleinen modernen B+B und die gemeinsame Wohnküche geht auf eine Terrasse…

La Martorana, San Cataldo ….
|

La Martorana, San Cataldo ….

Ich erwähnte es sicher schon mal, auf Sizilien waren die Normannen und haben einige Kirchen gebaut, von denen einige sehr beeindruckende heute noch stehen bzw. die Grundmauern für spätere Kirchen bilden …. sehr beeindruckende Exemplare sind die beiden nebeneinander stehenden Kirchen La Martorana und San Cataldo, bei in Parlemo direkt über der Piazza Bellini. La…

Die Märkte von Palermo
|

Die Märkte von Palermo

Am Freitag waren wir auf dem Mercato del Capo, wo wir uns mit Fisch, Krabben und diversen Gemüsen eingedeckt haben und ein kleines Mittagessen in Form von frittierten Gemüsen und Fischen eingenommen haben und dem bunten Markttreiben zugesehen haben. Sonntags waren wir dann auf dem Mercato di Ballarò, auch da haben wir ein paar leckere…

Mumien und Einkäufe
|

Mumien und Einkäufe

Heute Vormittag war ich erstmal in der Gruft des Kappuzienerklosters https://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinergruft_(Palermo) in dem rd. 2.000 mumifizierte Leichen bestattet sind. Ursprünglich nur Mönche des Klosters, aber dann wurde es unter den reichen Bürger von Palermo “schick”, sich auch dort bestatten zu lassen, was bis Ende des 19. Jahrhundert dann auch geschah. Zuletzt wurden noch im 20st…

2. Mal in Marsala
|

2. Mal in Marsala

Nachdem wir das Auto wieder haben und dem wunderbaren überaschenden Ausflug nach Mazara, nun ein zweiter Ausflug nach Marsala. Dabei haben wir dann die sogenannten Arancini https://de.wikipedia.org/wiki/Arancino probiert (Risottoreis wird in Kugelform gebracht, in der Mitte mit einer Füllung und außenrum paniert) – sie haben uns allerdings nicht wirklich geschmacklich überzeugt …. dafür wurden wir…

Marsala
|

Marsala

Heute mache ich einen Ausflug nach Marsala, ein nettes Küstenstädtchen (Wiege des gleichnamigen Weines) und es gibt natürlich auch altes Gemäuer und einen Archäologischen Park. Im Park ist der Teil wo eine römische Villa stand überdacht worde.

Osteria (Augusta)
|

Augusta am Sonntag

Heute sind wir ein Stückchen nach Norden nach Augusta gefahren, das Städtchen war aufgrund des Sonntags …. recht ruhig …. man könnte auch von Totenstille schreiben ohne zu übertreiben. Aber zum einen lieben wir es ja auch ruhig und hatten auch einen kleinen Strand ganz für uns und zu guter Letzt haben wir die Osteria…

Noto – eine Barockstadt
|

Noto – eine Barockstadt

Heute haben wir einen Ausflug von Sirakusa nach Noto gemacht, das ca. 35 km süd-westlich liegt. Der ursprüngliche Ort wurde schon vor Christi gegründet, aber 1693 durch ein Erdbeben zerstört und dann einige Kilometer weiter komplett im barocken Stil neu aufgebaut und wirkt daher sehr einheitlich. Beim Aufbau der neuen Stadt wurde ein rechtwinkliges Straßenraster…

Regen, Nebel, sind wir wirklich auf Sizilien?
|

Regen, Nebel, sind wir wirklich auf Sizilien?

Heute ging es weiter und Roccalumera lag immer noch im Nebel, num kam aber auch noch Regen dazu.aber auch noch Regen dazu. weiter ging es nach Sirakusa, unsere Unterkunft war erst ab 16:00 Uhr bereit und so haben wir einen Abstecher zu IKEA gemacht uns die Ausstellung angeschaut, deutsch-italienische Unterschiede diskutiert und eine Spülbürste erstanden….

Messina
|

Messina

Da wir Messina beim letzten Mal nur mit dem Zug durchfahren haben, durfe ein Ausflug hierher zwei Jahre später nicht fehlen, das erste was uns Richtung Piazza di Duomo empfing, war eine Eislaufbahn !!! mitten im März etwas unerwartet, aber in Betrieb. Direkt daneben dann der Duomo (für das illustre Glockenspiel waren wir leider zu…

Den Ätna lassen wir rechts liegen
|

Den Ätna lassen wir rechts liegen

Eigentlich wollten wir nur „schnell“ einem Vorschlag von Chattie folgen und uns den Fiume del Arte https://www.hitsicily.com/de/newsroom/fiumara-d-arte-ein-freilichtmuseum/ ansehen, eine Reihe von großformativen Kunstwerken irgendwo in den Bergen vor dem Ätna …. die Kunstwerke waren eher enttäuschen, die Serpentinen herausfordernd für die Fahrkünste der einen und die Nerven des anderen und aufgrund eines Fehlfunktion der Navigation…

2. Tag Cefalu
|

2. Tag Cefalu

Cefalu hat eine sehr schöne Kathedrale, eine malerische Innenstadt und viele schöne Restaurants entlang der Küstenlinie, um in der Sonne zu essen wählen wir eines zum Mittagessen aus …. sitzen aber trotzdem im Schatten, aber mit traumhaftem Blick und hervorragendem Essen (Caponala, Bruschette, Lachs und Dorade). Vorher wandern wir noch bis zum Yachthafen, der aber…